Picture Links

Friday, April 23, 2010

Germanophones Radio Weltweit : BBC ohne Kolonien ..


Egal wo ich auf der Welt bin, seit einigen Jahren ist
man nicht mehr auf die Kurzwelle angewiesen. Die habe
ich zuletzt und tatsächlich, noch im Erasmusjahr 2003
in Frankreich gehört. Seit es Radio in Digitalpaketen
gibt ist mir wenig der dt. Medienlandschaft so heilig
wie die Adresse
www.dradio.de
Im letzten Jahrhundert haben die Briten mit der BBC
auf allen nur erdenklichen Frequenzen als einziger
Sender die gesamte Welt abgedeckt, später kam CNN
über Satellit dazu und Versuche der dt. ZweitKlasse
à la Deutsche Welle.

Seit es Livestream, Podcasts und Radio on Demand
gibt ist dieses Monopol vollkommen gebrochen. In Deutsch
ernähre ich mich weitgehend von zeit.de , spiegel.de
und vorallem dradio.de , welch ein Segen.

Wenn die Schmuddelsender ZDF und DAS ERSTE
nicht so viel der öffentlichen Kohle für ihren Nonsens
verbraten würden (Tagesschau eingeschlossen, bewegte
Bilder der Kanzlerin wie sie aus dem Auto steigt,
die Tür aufgemacht bekommt, dann ein Satz, wieder
Kanzlerin, Auto,....) hätten wir vielleicht noch ein
paar mehr Sender als DLF, Dradio Kultur, wie
die Briten: Das Angebot ist bisher noch immer
ungeschlagen...
Aus den Staaten Hintergrund Politik hörend.
radioflo
Posted by Picasa

No comments:

Post a Comment