Picture Links
Saturday, July 25, 2009
Veröffentlichung und Lichtblick
Bonjour,
es gibt Lichtblicke in Richtung Unikosten. Mein zweites Paper wurde akzeptiert und ist online (!)
als PDF,
und die Uni bemüht sich nun ein bisschen wenigstens, dass ich nicht alle vier Monate Kanadische Dollar in Richtung des Quebecer Staates überweise. Ich freue mich über die kleinsten Fortschritte, auch wenn natuerlich der zweite Mann - Aldrin - auf dem Mond eben nur der zweite war;)
Alles Gute in die deutschsprachige Welt. Flo
PS: Das Tier auf dem Mülleimer ist kanadische Innenstadtrealität!
Friday, July 24, 2009
Taufe im Lorentzstrom ....
Das Erlebnis war angekündigt (siehe Blog) , aufgeschoben und für den besten Moment aufgehoben: Takashi verlässt am Sonntag das Land gen Frankreich.
Männer brauchen Mutproben, und wir haben nicht mal Frauen dazu eingeladen um sie zu beeindrucken. Kurz, ich bin einer meiner grossen Leidenschaften gefolgt und habe es den Indianern gleich gemacht, bloss dass es damals noch keine zwei Inseln gab die man hätte erschwimmen können.
Um ca. 19h sind wir am südlichen Ende der Il St Helene langsam ins Wasser und bis zur ersten Brücke mit ordentlichem Tempo gereist, danach wurde es kritisch. Über 100m circa gibt es zwei heftige Turbulenzen mit Wasser das gegen die normale Flussrichtung strömt (!) , Takashi hat sich nach den anstrengenden Metern nicht mehr in die Mitte getraut, mich hat das nicht abgehalten... ;)
Ab der zweiten Brücke wird es ruhig und für Sonntagsflussfahrer geeignet.
Hier kann man wie im Rhein in Basel eigentlich ganz ruhig gleiten, man sollte allerdings auf den Zustand des Flusses achten, ich glaube das wechselt recht häufig.
Links der amerikanische Pavillon der Expo 67, rechts das Casino und die Formel 1 Strecke. Hinter mir mein Freund aus Osaka, vor mir mein Basler Schwimmsack und ein Gefühl ein Stück Heimat erobert zu haben. War ich der Erste?
Sicher nicht, aber der erste, den das so glücklich gemacht hat.
Fló.
Saturday, July 18, 2009
Juste pour Rire...
Das Festival juste pour rire (nur zum Lachen) ist seit einigen Tagen in meiner Strasse, die geblockt und voller Montrealesen verstopft von meinem Balkon beobachtet wird. Viele kleine Kleinkunstgruppen, trommelnde Teufel und ein Fackel und Pyrotechnikumzug nachts um 24h alles unter meinem Balkon, mitten in Montreal !
Das macht glücklich.
Das laute Lärmen von tausenden Sommerfeierenden macht es unmöglich die Decke über den Kopf zu ziehen und sich nicht mitreissen zu lassen. Auf meinem geteilten Balkon wird gefeiert. Ich lerne von Tag zu Tag mehr Quebecois (der Dialekt hier), und kümmere mich um den Einfluss unserer geliebten nicht romanischen Barbarensprache: Mehr und mehr Menschen bekennen sich es zumindest einmal mit dem Deutschen versucht zu haben und so dekliniere und konjugiere ich nun täglich ein paar mal "ich habe, du hast, er/sie/es hat..." und finde meine Berufung.
Montreal en été, je t aime bien en ostille.
(en ostille = frankokanadischer Superlativ ;-))

Friday, July 17, 2009
Salom - Diplomatische Krise beigelegt
Morgen die diplomatische Krise beigelegt worden. Salom.
Hoffen wir auf eine lange Friedensphase, ich muss arbeiten,
verdammt.
Was lehrt uns das ? Schreiben hilft!
Aus Montreal berichtete..
Flo
Thursday, July 16, 2009
Meine Antwort auf Anschuldigungen, Deutschland hätte die Dresdner Ägypterin ermordet
I am deeply disappointed and sad about our discussion today and after reading some more "biased" newspapers at home I am even more aggrieved.
What - am I asking myself - does you and many other members of Arabian / Persian / Muslim communities cause to affirm something very hard against German authorities, against german or western countries.
Since the world war many people in my country try to establish a multicultural society which should work and give all religions (and those who do not believe) the chance to live in Germany. That's why you are here in CA I guess: Because you get the chance, as I get it as a western guy.
Now: Where in the world do you find a multicultural society without racism ? Where don t you find cases like Dresden ?
The fact that the guy could enter the room with a knife is so terrible and I feel personnally ashamed. The reason is, that it was a court for the penalty of 750 Euro, which is nothing so nobody expected that, that's why it was in a non secured area.
Again : They are fully responsible for this terrible mistake not to control weapons. But for example : ME I was a few times at courts like that where you just go for some money stress etc. and there was no control, because we are a very quiet and safe country.
This woman for sure was victim of racism!
This woman was victim of a Islamic phobia!
The guy who killed her was from a Russian region where Islamic people are hated because of the war against Chechnya. He was six years in Germany and hated apparently all strangers (although he was a stranger as well).
Recently the vice president of Iran said it was the German government who killed (directly by order )this woman. Now I would like to understand where this aggression comes from ? I know U are not Iran and I hope U are not supporting this, but I do not understand how you can affirm that German authorities "let him kill".
The fact that a stupid police man shot the husband is a terrible coincidence, one aspect of the story.He entered the room in panic and shot because he saw the husband on the woman. Let' s assume he was a racist in worst case like the killer (he wasn't), would you really think that honest well educated people like the judges or advocates would support to kill a woman of whatever which religion ;( ?
Many germans feel terrible ashamed about this and discuss via internet, although this guy wasnt even a german by origin. They could also say it was a immigrant (six years does not change your own culture) but they are - and media do not hide that – ashamed about the conditions in their country.
But we should be careful about accusing each other. Germans are attacked in the world e.g. in Turkey (at the same day as Dresden) for being richer than others, or in Somalia by pirates for other reasons. Nobody says that this is a muslim against german conflict.
You say that western society thinks, that Muslim are not equal. I would like to ask you one thing: Many Islamic communities say in a peaceful way, but they say it, that they think their sexual moral for instance is better than that of "us". Do you think that in Muslim countries western people are understood completely, that YOU respect US in an totally equal way? NO, because this is not possible. Our history and yours was not the same for so long. (sexual revolution for example) since the internet made become the world "ONE VILLAGE": We cannot understand you and you cannot understand us totally. THE FACT THAT 1000% MORE MUSLIMS ARE IN WESTERN countries and not the opposite is also a strong reason for this misunderstanding.
If I was in Iran, I don’t know which one of my ideas I could live out without being misunderstood. I think we do many mistakes and errors in Germany but the majority tries to improve life between cultures and not the opposite. My whole quartier was a muslim area, I have lifed all my life with Muslims, Lx, all my life, in opposite to you. I have never had any problems or felt angry about them. The turkeys build our country after the world war and many of them now are well integrated and good earning people. The woman who was killed was a well educated, invited woman, her husband scientist, they were definitely welcomed. You say that you are not equal in Canada . Please explain me that,... I am sitting at home because I did n got my bourse for the third time, and really I am not happy . I guess you got a good chance in Canada and when I see my Prof who is really strong believing Muslim I can't understand how a society could even work better? Please, if you do not think so, go ahead and explain me.
I would like to ask you - what do you want to seed, Lx, between us?
I appreciate you very much as an intelligent interesting woman, and especially during the discussions about life and love I feel equal waves and esteem your ideas and opinion. That's why it is so difficult for me that in a situation where the arabic world accuses a state and society which is one of the most opened in the world, in such a hard way , you are able to repeat similair words to your fellow student.
I hope that we find a way to appreciate each other and to either not talk about politics or agree in discussing in a more differentiated way.
Thank you very much for reading this (please) personal notes,
with my best regards and respect,
your fellow student FLORIAN (montreal, 15th july 2009)
Wednesday, July 15, 2009
Nicht gewonnen und zeronnen
für die Erlassung der Studiengebühren.
Bin am Boden zerstört.
Tuesday, July 14, 2009
Paper online...
Hier steh' ich nun, ich armer Thor
Und bin so klug , als wie zuvor.
Mein erstes "kanadisches" Paper ist veröffentlicht!
Wem erzähl ich's nun als erstem..;( ?
Na Jean Guy weiß es wenigstens schon.
Bin ich eigentlich Stolz darauf?
Nein, ich muss wohl erst die Wanderungen
durch die Mark Brandenburg neu schreiben um
einmal Stolz auf mich zu sein.
Aber eines ist doch mal klar:
ICH HABE EINE ANTENNE konstruiert, die jetzt um
die Welt geht ;)
Viel Spass beim Lesen.., hier klicken!
Fló
Monday, July 13, 2009
Weggabelungen
Wednesday, July 8, 2009
Ich nehme was ich kriege....
Berlin verliert die Metrik bei Nacht
Liebe Eva,
manchmal, da versteht man ja Berlin.
Kommt man z.B. vom BE, in der Kantine hart an der Grenze jewesen
Rauchende Leute vor der Tür schwankend, grüßend, passierend,
Dann um dieEcke nur nach rechts, die Brücke kannse nich verfehlen.
Drei vier schritte über die gebogene - weil aus Kaiserzeitenstahl - Schwarze pont du friedrichstrasse -
und schon sitzte in der SBahn nach Hause.
Die Frau links überzeugen mit zum Kotti zu fahren,
wenn es gelingt geht’s Dir Gut, wenn nich ejal, DEIN
Kiez ist nicht weit, Dein Kiez is was feines,
Du fährst ja nicht Nach hause um ins Bett zu gehen !
Du fährst in den Graefekiez in die Kneipe.
Wennze dann Nich ganz mehr so frisch bist wie am Anfang
findest Du sicherlich zum Hermannplatz,
dort gibt es alle Erfrischungen der Nacht von freundlichen
orientalischen Händlern und Frauen und Döner
Bittschön alles billich!
„Zahle Steuern , ich leben in Deutschland,
Kinder Frau alle deutsche Sprache, schön…
Kräuter Knoblauch Scharf?“
Nicht mehr weit bis nach Hause,
Klar jetzt geht es auf direktem Weg ,
Nur bis zum Nüsseladen noch dann wirklich ,
Auf dem Weg: Flaschentaschen schnaps, links und rechts,
Ach grölen und singen stört keenen in Berlin nachts? Schön.
Was jetzt ins Heim, hast ja nix erlebt heute?!
Warum denn schon uffjeben, Theater, Bier,Wein Hermannplatz,
Boheme, schon wieder ne Nacht.. Na los, morgen Abeit und
blick uff die Uhr sagt spitze hast 5 Stunden Schlaf !
Gleitzeit, heute tot morgen fit, sauna, gesichtsmaske,
Intellekt wieder aufsetzen, danke.
2.2 . 2008
Saturday, July 4, 2009
Warschau
Steig in die Strassenbahn Deutscher und
Blicke um Dich und nimm Dich zusammen,
Vergiss bei Deiner Freude nicht
Durch welche Viertel Du Fährst.
Welch langer Weg zum Lächeln,
dass Dir die Ticketverkäuferin fast verwehrt
Und auch wenn Du am wenigsten Schuld
So nimm Fahrt aus Deinem Übermut.
Die Fahne vom Rathaus geholt
Und den Polen schwer gekränkt
alles ausgesoffen was da war, und
am Ende kaum Devisen im Land gelassen..
Jetzt bist Du schlauer?
Hoffentlich,
Thursday, July 2, 2009
Denk ich an das Deutsche in der Nacht...

Ach wären wir doch romanisiert worden, hätte es unsere Sprache zu mehr Aufmerksamkeit gebracht ? British Airways sind die jüngsten Erfolge der deutschen Filmbranche nicht einmal einen einzigen Kurzfilm Wert. Im Boardmenu finden sich Arabisch, Tamil und Portugiesisch, die Sprache der Dichter und Denker passt da wohl nicht mehr ins Konzept ;(
fló
Wednesday, July 1, 2009
London's calling M.

Zwei einhalb Tage in beautiful old school London! Ich muss berichten, dass mich die Arbeit für die ISO ermüdet. Dass ich die Diskussionen um Parameter und Formulierungen nicht mehr so spannend finde wie am Anfang, und es macht sich die "Angst" breit, dass ich mich womöglich durch Montreal schon weit weg bewegt habe von dem, was ich noch vor einem Jahr als Olymp des Lebens bezeichnen wollte.