
Sicher, in seiner Geburtstadt zu sein bedeutet für den Bamberger
mehr als für den Braunschweiger, für den Neuköllner etwas anderes
als für den Unterhachinger. Einen Marktplatz, an dem sich die Jugend
trifft und man bekannte Gesichter trifft besitzt
Bochum
in Form des Engelbertbrunnens, dem die Stadt vor einigen Wochen
den Teil "Brunnen" geraubt hat, weil die Penner und Punks
- das waren wir ! - dort zuviel gesessen haben.
Meine Beziehungen zu Bochum liegen nicht auf Eis, sind nichtmal
eingeschlummert nach den vielen Jahren in der Wahlheimat, oder
besser Wahlheimaten. Sie sind nicht existent, und waren es nie.
Ich liebe meine Eltern und den Gammel, mit dem ich Ankunft und
Abschied am Bahnhof stets mit einer Audienz beim Moritz Fiegehändler,
(Volksmund Ruhrpott "anne Bude", "anne Tanke" ) zelebriere,
aber zu mehr reicht es nicht. Ich mag die schönen Fördertürme
und interessiere mich für Kohletrassen und Strassenbahnprojekte,
aber zu mehr reicht es nicht.
den Teil "Brunnen" geraubt hat, weil die Penner und Punks
- das waren wir ! - dort zuviel gesessen haben.
Meine Beziehungen zu Bochum liegen nicht auf Eis, sind nichtmal
eingeschlummert nach den vielen Jahren in der Wahlheimat, oder
besser Wahlheimaten. Sie sind nicht existent, und waren es nie.
Ich liebe meine Eltern und den Gammel, mit dem ich Ankunft und
Abschied am Bahnhof stets mit einer Audienz beim Moritz Fiegehändler,
(Volksmund Ruhrpott "anne Bude", "anne Tanke" ) zelebriere,
aber zu mehr reicht es nicht. Ich mag die schönen Fördertürme
und interessiere mich für Kohletrassen und Strassenbahnprojekte,
aber zu mehr reicht es nicht.
Der Ruhrpott kocht Kultur seit meinem Auszug vor vielen Jahren,
an jeder Ecke werden die alten Zechen in Industriekulturanlangen
umgebaut, entstehen Cafes, Theater, sogar Schwimmbäder und
Eisbahnen in mitten der alten Kohle und Stahlzentren. Im
nächsten Jahr ist Essen sogar Kulturhauptstadt Europas,
wobei meine liebe Mum diesen Titel der heimlichen Hauptstadt
der Region streitig machen möchte und Bochum als die eigentlich
kulturvollere Metropole sieht (oder sehen möchte, da Essen als
arrogant gilt, in Essen bin ich zur Schule gegangen,...).
an jeder Ecke werden die alten Zechen in Industriekulturanlangen
umgebaut, entstehen Cafes, Theater, sogar Schwimmbäder und
Eisbahnen in mitten der alten Kohle und Stahlzentren. Im
nächsten Jahr ist Essen sogar Kulturhauptstadt Europas,
wobei meine liebe Mum diesen Titel der heimlichen Hauptstadt
der Region streitig machen möchte und Bochum als die eigentlich
kulturvollere Metropole sieht (oder sehen möchte, da Essen als
arrogant gilt, in Essen bin ich zur Schule gegangen,...).
WAS macht der Pott aber, wenn aus jeder Zeche ein
Industriepark geworden ist?
Woher kommt die Kohle, Bochum, Castrop Rauxel,
Herne, Dortmund, Bottrop (kopp dropp..)
und CO?
Industriepark geworden ist?
Woher kommt die Kohle, Bochum, Castrop Rauxel,
Herne, Dortmund, Bottrop (kopp dropp..)
und CO?
No comments:
Post a Comment