.... und plötzlich war er da.
Der Irokese grüßt vom Bild des Tabakhändlers.Lässt den Romantiker einen Moment an Friedenspfeifen denken. Um schnell wieder in die Wirklichkeit zurückzukommen , sich fragend, ob es für die Indianer besser sei Zigaretten oder Onlinekasinolizenzen zu verkaufen.
So schlecht kann das Geschäft nicht laufen. Das Reservat Kahnawake, gleich südlich des Montrealer Vororts Lasalle, protzt mit amerikanisch fetten Autos vor amerikanisch holzgezimmerten Häusern mit den typischen Veranda, die man porch nennt. Überfährt man die lange eiserne Brücke wechselt die Stadt, das Land, die Tradition auf halber Strecke. Aus Lasalle wird Kahnawake, und auf das unscheinbare Schild folgen recht bedrohlich rote Fahnen in den stählernen Ästen der Hängebrücke: Ein roter Irokesenkopf auf gelber Sonne umringt von rotem Hintergrund, zig Fahnen hängen hoch über dem St. Laurent.
Das Dorf der Irokesen, eine kleine Siedlung mit Post, Souvenirshops, Zigarettenhändlern, convenience stores, einer Feuerwehr und einem kleinen Businesscenter. Stahlplaketten zu Ehren derjenigen, die in der Boomzeit Manhattans die halbe Stadt aufgebaut, in 200m Höhe auf den Stahlträgern herumklettert und ohne Seil gefrühstückt haben. (Wer kennt es nicht das Bild der Männer auf dem Stahlträger bei Lunch, eine Fotomontage, es waren fast alles Irokesen, die dort ohne Sicherung gearbeitet haben!). Man glaubte, ein Gen sei verantwortlich für die Schwindelfreiheit. Ein Trugschluss: zu der Zeit haben die Indianer ihre Kinder nur früh auf Bäume geschickt, wie später westliche Wissenschaftler beobachteten.
Die Haut ist braun, die Sprache Englisch und manchmal glaubt man den asiatischen Schlag herauszusehen. Ich sah einen großen bulligen Mann, der mich wenige Tage zuvor in Montreal angeschnorrt hatte. Mir war sein Gesicht aufgefallen, die Farbe, die etwas aufgequollene Form, ich habe nicht erkannt, es war ein Iroquois! Ein Grund warum ich hier bin, eine Leidenschaft, die aus der reinen Esthetik entspringt, ich kann mich nicht sattsehen an diesem Punkrockideal des Kopfschmuckes dieser first nation, und habe es endlich wahrgemacht und Euch besucht! Hugh!
No comments:
Post a Comment