Picture Links

Friday, February 20, 2009

Dein Freund der Plan


Genosse, Dein Freund ist der Plan. Natürlich wollen wir alle planen und die effizienteste Lebensgestaltung entdecken. Bis 30 der Baum, die wilde Jugend drei mal durchleben, damit sie einem niemals durch Beziehung, Kinder oder noch etwas schlimmeres genommen werden kann. Ja das Sozialistische Plattenbaueigenheim, der Trabant, die Dattsche, die Ungarnreise, waren Ziele, die sich jeder vorstellen und niemand als Selbstverwirklichung oder im Gegenteil reinem Materialismus darstellen wollte. Und nun mich... Mich quälen die Zweifel, ob der gewobene Plan, die gesponnenen Entscheidungsnetze und die miteinander verknüpften "Einmalinvestitionen..." die richtigen sind. War der Plan dominierend? Hat er den Bauch dominiert? Hat der Bauch vielleicht etwas vorgehabt was sich in Montreal- Miles End** wiederfindet? Warum läufst Du durch die Höhle des Löwen? Um Dich Deiner Pläne zu vergewissern und morgen früh seelenruhig ins verschlafene Downtown zu fahren und Dich in Deine Legedenkbatteriekabine zu setzen?

Ruhig Blut. Dein Freund bleibt der Plan, aber lass dem Plan ein bisschen Spiel und Deiner Spielgefährtin Ihren Plan.

** dem neuen Treff hipper und unhipper Künstler en vogue

Posted by Picasa

Saturday, February 14, 2009

Glücklich durch Hockey in Montreals Parks

Es ist so schön, man kann es sich nicht vorstellen als Brandenburger: Die Sehnsucht und der Blick auf das Thermometer, ob es friert und wie lange und ob man dann auch Zeit hat und und,... sind in Montreal obsolet. Es friert. Auf jeden Fall und das für Monate. Wochenlange Eiszeit, Schlittschuh in nahezu jedem Park, umsonst, und das Beste: Eishockey en masse, auf kleinen von der Stadt regelmässig präparierten Flächen. Gut, Fúßball wird in Deutschland auch in jeder Stadt gespielt und die Bolzplätze ab und zu von Arbeitsbeschaffungsmaaßnahmennehmenden gesäubert, aber für einen seit der Jugend auf Eis wartenden Berliner ist das hier das Paradis. Ein glücklicher Nachmittag auf dem Eis mit x mal bis 10 und Sonne auf der perfekt glatten Oberfläche des Parc Jarry im Norden Montreals, U Bahn Station in 200m Entfernung. Ein Lichtblick ? mehr als das,... ein Moment mehr des Ankommens und ein Moment mehr, die Heimat mal Heimat sein zu lassen, mit ihren 2 Wochen Eiszeit! der flo
Posted by Picasa

Olympia 1976 in Montreal

Ich wollte mich beeindrucken lassen und habe eine halbfertige angelaufene Anlage gefunden. Erbaut für die Olympiade 76, weder ausgeschrieben noch ausreichend finanziert, ist das Olympiastadion  soetwas wie die Leiche im Keller Montreals. Das Turm wurde nicht mal fertig bis zu den Sommerspielen, ein Kran hat anstelle das Dach an Stahlseilen getragen.  Der Beton ist dreckig und die Kanten und Rundungen der an sonst guten Idee sind unsauber gegossen. Schade. Von weitem bietet sich ein genial geneigter Turm mit einer riesigen Ufo Scheibe darunter, und bildet zB den Abschluss der Sichtachse auf der Avenue Mont Royal. Von nahmen sieht man die ungeschminkte  Fassade dieser so an Schönheit mangelnden Stadt ;-(

Trostpflaster : Das Schwimmstadion sieht klasse aus von innen. 

Posted by Picasa